Page 2 of 2
Re: 10x8-Schach auf dem net-bsd-toaster
Posted: Thu Jul 29, 2010 8:28 pm
by Octopus
alfons wrote:"Ich bewege mich ja nun zumeist auf einem Mac."
das tut der herr romstad auch...; wenn das neue knallbastel nicht auf anderen betriebssystemen laufen soll, weil du es so haben willst, dann formuliere das doch bitte einfach auch so.
Auf einem Mac lässt sich ganz gut Plattform übergreifend entwickeln (VMWare Fusion, Parallels).
Was fehlt, ist die Motivation, den mutmaßlich Satten noch ein Betthupferl hinterher zu werfen.
Möglicherweise wäre die Haiku-Gemeinde ganz froh über eine generische Applikation. Aber
auch dort gibt es bereits einiges in der Richtung. Auf meine Arbeit ist man nirgends angewiesen.
Es scheint mir zurzeit sinnvoller, mich mehr mit dem Schreiben zu befassen, als die Kreise von
anderen unbeabsichtigt und ohne Not zu stören.
Re: 10x8 Schach-Entwicklung von Interesse?
Posted: Fri Jul 30, 2010 5:13 pm
by alfons
für haiku interessieren sich aber (noch) nicht die großen konzerne; auch aus diesem grund, ist die unterstützung neuer hardware derzeit etwas mau (dorten eben). einen treiber für die netzwerk- oder grafikkarte wird kein anwender selber schreiben können.
dein verdikt, die computerschächer, resp. schachinteressierten seien satt, teile ich nicht. siehe anwendungen für das iphone, android etc. - diese plattformen sind einigermaßen neu und es mag dort immer noch an anwendungen fehlen (vor allem für die computerschachwastelZ), für die selbstverständlich gezahlt werden wird (auch tord hätte für seine glaurung-app minimum 5$ verlangen können...und wohl auch bekommen).
en passant: auch cutechess hat bemerkenswerterweise fans gefunden, obwohl es xboard gab, arena, fritz etc. bla.
allerdings: in vorkasse wird niemand für dich gehen. das unternehmerische risiko will bitte weiterhin der unternehmer sülbst tragen (er streicht (konjunktiv striche!!ströche??ströchte?? lol) ja auch den gewinn ein).
"Auf meine Arbeit ist man nirgends angewiesen."
spiel nur weiter die beleidigte leberwurst!
Re: 10x8 Schach-Entwicklung von Interesse?
Posted: Fri Jul 30, 2010 8:23 pm
by Matthias Gemuh
alfons wrote: (er streicht (konjunktiv striche!!ströche??ströchte?? lol) ja auch den gewinn ...).
er streichelt

lol.
Re: 10x8 Schach-Entwicklung von Interesse?
Posted: Tue Aug 03, 2010 12:16 pm
by Octopus
alfons wrote:... spiel nur weiter die beleidigte leberwurst!
Da man sich hier jetzt auch inhaltlich völlig vom Thema Schach verabschiedet hat, wird klar,
dass da nun keinerlei Interesse mehr am 10x8 vorliegt, wohl aber eines am Provozieren.
Dieses ist immerhin ein klares Resultat zu meiner Fragestellung - und das war es dann hier.
Entschuldigung...
Posted: Tue Aug 03, 2010 9:29 pm
by alfons
lieber herr octopus,
ich möchte mich für meine ausgesucht grobe unhöflichkeit entschuldigen. bitte basteln sie unbedingt weiter an ihrem tollen schachinterface für das spiel der zukunft!
weiterhin viel spaß wünscht:
a.
Re: 10x8 Schach-Entwicklung von Interesse?
Posted: Thu Jan 20, 2011 3:18 pm
by Octopus
Im neuen Jahr wieder einmal ein kurzer Programmier-Beitrag, der diesmal
vielleicht keine albernen Reaktionen provoziert:
Vorteile eines monochromen Engine-Ansatzes
Wie sich aus meiner langsamen Arbeit an meiner irgendwann fertigen
Nachfolge-Engine herausstellt, entstehen wichtige Vorteile aus einem
monochromen Ansatz:
a) alle Methoden sind farbunabhängig (ganz ohne C++ Template Tricks)
b) Einträge in die Transpositionstabelle sind nicht mehr farbspezifisch
und daher von beiden Parteien nutzbar, ganz effizient in der Eröffnung
c) der Informationsgehalt eines Feldeintrages auf dem Brett ist steigerbar,
wodurch etwa Beschleunigungen bei der Handhabung von Nahfiguren
erzielt werden
Mich würde interessieren, ob noch andere einen solchen Ansatz verfolgen.